Erich Buchholz
Erich Buchholz (* 31. Januar 1891
in Bromberg - 29. Dezember 1972 in Berlin) war ein deutscher
Maler, Architekt und Grafiker.Ab 1920 treten in seinen Arbeiten
konstruktivistische Tendenzen auf. 1921 kam es zu Kontakten mit
Hannah Höch, Raoul Hausmann und
Richard Hülsenbeck. Hieraus entstand eine Verbindung zum
Suprematismus. Sein im Jahr 1922 konstruktivistisch gestalteter
Wohn- und Arbeitsraum am Berliner Herkulesufer 15 wurde zum Treffpunkt
dadaistischer Künstler
und progressiver Architekten. Erich Buchholz machte in der
Galerie van Diemen die Bekanntschaft mit El Lissitzky. |
Bildbeschreibung
ERICH BUCHHOLZ
o.T. Komposition mit Quadrat, Linien und Kreis, Collage
auf leichtem Karton (Katalogseite) 1 von 50 Exemplaren, dieses mit
einer Widmung des Künstlers an Michael Tauchert - 22,4 x 21,8
cm, signiert, 1965.
|
 |
|